Reduktion der Krankenkassenprämien in der Schweiz, wie kann man sie erhalten?

Ultimo aggiornamento: 5 Oktober 2023 alle 09:40

Möchtest du deine Krankenkassenprämie reduzieren, weißt aber nicht, wie du vorgehen sollst? Unser Leitfaden wird dir in wenigen einfachen Schritten helfen, es zu verstehen!

In der Schweiz ist es für alle obligatorisch, einen Grundversicherungsvertrag abzuschließen, der die notwendige medizinische Versorgung gewährleistet, da das Gesundheitssystem privat ist. Es gibt verschiedene Versicherungsmodelle, zusätzlich zur obligatorischen Grundversicherung gibt es eine Zusatzversicherung, die erweiterten Schutz bietet.

Die Grundversicherung (LaMal) ist für alle gleich, unabhängig vom Versicherer, mit dem der Vertrag abgeschlossen wird. Unterschiedlich sind die Versicherungsmodelle und die Höhe der Prämie, die monatlich (oder in einigen Fällen jährlich) gezahlt werden muss, um Zugang zur schweizerischen Krankenkasse zu erhalten.

Für einige Einzelpersonen oder Familien kann es jedoch schwierig sein, diese obligatorischen Kosten zu tragen. Deshalb hat die Schweizer Regierung ein Gesetz erlassen, das es Personen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten ermöglicht, trotzdem auf die schweizerische Krankenkasse zuzugreifen, innerhalb ihrer finanziellen Möglichkeiten, und die Reduzierung der Krankenkassenprämien zu beantragen.

    Bist du auf der Suche nach der absolut günstigsten Krankenkasse?

    Wenn du Geld bei deiner Krankenkasse sparen möchtest, gib deine Daten unten ein und finde heraus, welche die absolut günstigste und wirtschaftlichste ist.









    Was ist die Prämienreduktion der Krankenkasse?

    Die Prämienreduktion ist eine Unterstützung der Krankenkasse. Um es genauer zu formulieren, unter Verwendung der vom Gesetz verwendeten Terminologie, handelt es sich um eine Prämienreduktion in der obligatorischen sozialen Krankenversicherung (RIPAM).

    Alle, deren verfügbares Einkommen (d.h., die Summe aller Einkommen, plus ein Fünfzehntel des Reinvermögens, abzüglich der gesetzlich anerkannten Ausgaben) unter bestimmten Grenzen liegt, können beim Wohnsitzkanton um Hilfe ersuchen.

    Letzterer gewährt finanzielle Unterstützung für Personen mit niedrigem Einkommen. Das Ziel ist es, die Kosten zu unterstützen, die sich aus der Zahlung der Prämie für die obligatorische Krankenversicherung ergeben. Für die Zusatzversicherung ist keine Rückerstattung vorgesehen.

    Der Grund dafür ist, dass bei der Grundkrankenversicherung die Prämienhöhe nicht auf persönlichen Faktoren wie Gesundheitszustand basiert, sondern nach Altersgruppen (Kind, junger Erwachsener, Erwachsener), nach Wohnkanton und nach dem gewählten Versicherungsmodell und Selbstbehalt festgelegt wird.

    Daher sieht das Bundesgesetz über die Krankenversicherung (LaMal) vor, dass der Bund und die Kantone Prämienreduktionen gewähren, um Menschen mit bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen zu unterstützen, durch die Bereitstellung von Bundes- und kantonalen Beiträgen. Für Familien mit mittleren und niedrigen Einkommen reduzieren die Kantone die Prämien von Minderjährigen und jungen Erwachsenen in Ausbildung um mindestens 50%.

    Wer hat Anspruch auf eine Prämienreduktion in der Krankenkasse?

    Mir hend scho druf hingwiese, dass s’Recht uf d’Prämienräduktion vo dr Chrankeschasse für Lüüt mit chliine Einkünfte gildet. Jetz gömer aber meh ins Detail.

    Zerscht muesch wüsse, dass dii Zuegspröch fir d’Prämienräduktion vom dinere Wohncanton baschtimmt wird, abhängig vo beschtimmte Faktore wie dim Einkunfts- und Chindernummer. Einigi Cantone benachrichtige automatisch diene, wo Rächt ha, wohingäge anere d’Gesuch selbscht igä muend. Jetzt lueged mer, wie’s funktioniert.

    Fir d’Rächt uf d’Prämienräduktion vu dr Chrankeschasse z’ha, muesch en Usbruech beim Dienst fir Versicherigszuschüs (IAS – Istituto delle Assicurazioni Sociali) mache und s’Mustergsuch benütze, das dir vom gliiche Dienst zuegschickt wird.

    Dänn, für jede einzelni Person oder Familie, mit oder ohni Chind (wo als „Referenzeinheit“ bezeichnet werde), cha und muesch nur einisch es Gsuech igäh. Für jedes Gsuech müend au alli nötige Unterlage byglägt werde, iklüsiv:

    Kopie vom Chrankeschassenzertifikat vu allne Lüüt in dere Referenzeinheit
    Kopie vo de Steuermeldig, was d’Kantonsteuer isch
    Wenn aber d’Rächt uf d’Prämienräduktion abhängig vu dr aktuelle finanzielle und persönliche Situation bstimmt werde muesst, müend au folgende Unterlage zum Gsuech byglägt werde:

    Kopie vo allne Belege, wo d’Einkünft vo jede Mitglied vo dere Referenzeinheit für d’letzte sächsi Monet bstätige
    Kopie vo allne Dokument, wo ewentuelli Passivzins oder Unterhaltszahlige bstätige
    Unglich, um Rächt uf d’Prämienräduktion z’ha, muesch d’Suech bis spätestens 31. Dezämber vom aktuelle Jahr igäh. Sofern dii Suech akzeptiert wird, chönd dir s’Rächt uf d’Prämienräduktion für das ganz nöchschti Jahr in Aanspruch nä. Inderenfalls, wenn dir es verspätets Gsuech stelle, also no nach em 31. Dezämber und im Jahr, wonnet d’Räduktion wünsched, wird dir s’Rächt gewährt ab em nöchschte Monet nachem Suechdatum.

    Bischpil: Wenn dir s’Rächt uf d’Prämienräduktion fürs ganze 2022 wünsched, muesst dir bis spätestens 31. Dezämber 2021 es Gsuech igäh. Wenn dir z’tiitig bisched, und im Januar 2022 s’Gsuech igebt, chönd dir es Rächt dafür ab em Monet noh em Suechdatum in Aanspruch nä.

    Wie wählt man die absolut beste Krankenkasse aus?

    Wie bereits erwähnt, gibt es zwei Arten von Versicherungen: die obligatorische Grundversicherung und die freiwillige Zusatzversicherung, die jedoch eine erheblich umfassendere Abdeckung bietet. Tatsächlich ist dies die Wahl der meisten Schweizer Bürger.

    Der schweizerische Versicherungsmarkt bietet eine Vielzahl von Optionen, um jedem die Möglichkeit zu geben, die beste und am besten geeignete Option für seine Bedürfnisse auszuwählen. Im Folgenden werden drei Faktoren empfohlen, die berücksichtigt werden sollten, wenn Sie Ihre Krankenkasse auswählen.

    Erstens sollten Sie auf die Höhe der Prämie achten. Wie bereits erwähnt, hängt dies von mehreren Faktoren ab. Es liegt dann am einzelnen Versicherungsnehmer zu entscheiden, auf welche Leistungen er möglicherweise verzichten kann, um eine günstigere Prämie zu erhalten. Im Allgemeinen kann gesagt werden, dass je höher Sie eine hohe Franchise festlegen, desto niedriger wird die Prämie sein.

    Der zweite zu berücksichtigende Faktor betrifft die Qualität der Vor- und Nachvertragsdienste. Insbesondere im Hinblick auf eine mögliche Beantragung von Prämienreduktion ist es sehr wichtig, sich auf seriöse und kompetente Fachleute zu verlassen. Diese sollten Sie nicht nur bei der Auswahl des besten Angebots für Sie unterstützen, sondern auch bei zukünftigen Problemen wie der Beantragung von Unterstützung.

    Der dritte Faktor betrifft zusätzliche Abdeckungen. Einige Versicherungsgesellschaften könnten grundlegende Modelle anbieten, um die Kosten zu senken, jedoch gleichzeitig Beschränkungen setzen. Andere könnten die Palette der Leistungen erweitern und gleichzeitig die Kosten erhöhen, um mehr Sicherheit zu bieten.

    Schließlich sollten Sie auch darauf achten, keine zwei Verträge abzuschließen, die sich in der Abdeckung überschneiden. Zusammenfassend ist die beste Lösung, um sicherzustellen, dass Sie die absolut am besten geeignete Krankenkasse auswählen, der Vergleich mehrerer Versicherungsgesellschaften.

      Bist du auf der Suche nach der absolut günstigsten Krankenkasse?

      Wenn du Geld bei deiner Krankenkasse sparen möchtest, gib deine Daten unten ein und finde heraus, welche die absolut günstigste und wirtschaftlichste ist.









      Aggiorna le preferenze sui cookie